Jugendtrainer/innen gesucht

 

Grundschulaktionstag HSG Ca-Mü-Max

 

 

Handball verbindet – HSG Ca-Mü-Max in der Schule

Jedes Jahr im Oktober ruft der Deutsche Handballbund zum Grundschulaktionstag. Jedes Jahr? 2020 machte die Pandemie einen dicken Strich durch den Aktionstag – für Hans Artschwager, Präsident des Handballverbandes Württemberg, mit einem Mosaikstein im dicken Minus-Balken. , In der Pandemie haben wir Mitglieder verloren“, sagt Artschwager – „das hat aber damit zu tun, dass wir über anderthalb Jahre überhaupt keinen Kontakt zu den Kindern hatten’’.

Umso schöner, dass es dieses Jahr wieder losgehen konnte. Auch die HSG Ca-Mü-Max war wieder dabei – und am 15. Oktober nach tatkräftiger Vorarbeit durch Ca-Mü-Max-Mitlenker Wolfgang Junker fast schon traditionell wieder auf zwei „Bühnen“ aktiv. Mit der Elise-von –König-Schule in Münster und die Altenburgschule in Cannstatt verbinden uns bewährte Partnerschaften. Besonders schön in diesem Jahr: Neue EntscheiderInnen und junge SportlehrerInnen nahmen den Aktionstag-Faden mit viel Begeisterung und spürbarer Freude auf.

Der Deutsche Handballbund formuliert einen klaren Anspruch: „Wir möchten bewegen und begeistern! Bei dem bundesweit stattfindenden Handball-​Grundschulaktionstag findet der Handball Einzug in die Sporthallen der Grundschulen.“ Und regen Zulauf. In Cannstatt wie in Münster brauchte es eine Doppelschicht, um die Kinder der Klassen 2 und 3 „unterzubringen“. „Sensationell“ war für Ca-Mü-Max-Jugendleiterin Caro Eppeler, die gemeinsam mit dem aktuell in Bietigheim aktiven HSG-Eigengewächs Leonie Feil die Kids der Altenburgschule in Empfang nahm, „wie aufmerksam“ von 9 Uhr an gerade die 24 ZweitklässlerInnen „bei der Sache waren“. Ob Geschicklichkeitsübungen, Würfelball oder auch schon Handballansätze im Halbfeld – „die haben einfach toll zusammengearbeitet“, freut sich Eppeler.

„Auch bei den DrittklässlerInnen habe ich tolle Ansätze gesehen“, betont Leonie Feil der zugleich nicht entging: „Der Handball muss da jetzt dranbleiben – vom HVW bis zu den Vereinen“.

In Münster freute sich Ca-Mü-Max-Trainerin Andrea Junker, unterstützt von Jana Schüle, Maleen Käser und Annika Hildebrandt über gleich 23 ErstklässlerInnen und in der zweiten „Schicht“ über eine zweite Klasse – „immer wieder großartig, wie freudig, aber auch wie ernsthaft die alles machen“, sagt Junker, die selbst in der Sporthalle Münster Mini-SpielerInnen betreut. Reifenkoordination, kleine Ballstafetten, und ebenfalls Würfelball/Treffball und andere Spielformen auf dem Halbfeld – der Angebotskorb war auch hier prall gefüllt. Offenbar erfolgreich – erste InteressentInnen konnte Andrea Junker im ersten Training nach dem Grundschulaktionstag bereits als Gäste begrüßen.

„Ein ganz großes Dankeschön“, betont HSG-Mitlenker Nikolai Forstbauer, „geht an die Schulen. An die Verantwortlichen, wie aber auch die LehrerInnen. Nicht zu vergessen die Eltern, die ihre Kinder uns ja für einen Vormittag anvertrauen“. Für Wolfgang Junker und Nikolai Forstbauer ist denn in Sachen Grundschulaktionstag auch klar: „Die HSG Ca-Mü-Max ist 2022 wieder dabei.“  

Vereinsonlineshop der HSG

Hummel Online Shop

Gesamtspielplan 23/24 der HSG

Gesamtspielplan2324.pdf
PDF-Dokument [593.4 KB]

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Trainingszeiten  2023 /24

Trainingszeiten11_23.pdf
PDF-Dokument [16.2 KB]

Hallenheft 2023/24

Hallenheft 2023
2023_24_HSG Hallenheft_web_6.9.23.pdf
PDF-Dokument [4.8 MB]
Druckversion | Sitemap
© HSG Ca-Mü-Max