Trainer | ||
Fabian Ströhle | 015735635700 | |
David Klotz
|
Trainingzeiten | |||
Mittwoch | 20:15 - 21:45 | Neugereut | |
Die Zweite möchte die gute sportliche Entwicklung fortsetzen
Nach zwei Aufstiegen in Folge haben sich die zweiten Männer in der zurückliegenden Saison im Mittelfeld der Kreisliga B festgesetzt. Insgesamt sind die Verantwortlichen daher mit der sportlichen Entwicklung der Mannschaft sehr zufrieden. Zur kommenden Runde stehen mit Henri Gerstadt, Florian Hetzel und Patrick Magiera gleich mehrere Spieler vor dem Sprung in den Kader der Ersten, was ein schöner Beleg für die gute und nachhaltige Arbeit der M2 ist. Zudem zieht es nach einer kurzen Verschnaufpause auch Thomas Zwinz wieder zurück in die Erste. Bei all diesen Spielern bedankt sich die zweite Mannschaft für ihr Engagement und wünscht ihnen viel Erfolg!
Zur neuen Runde gibt es bei der Zweiten eine wichtig personelle Veränderung: Mit David Klotz übernimmt ein ehemaliger Spieler das Training der Mannschaft. Wir wünschen ihm einen guten Einstieg und viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben. Durch die Abgänge in Richtung der ersten Männer verliert die Mannschaft gleich mehrere Leistungsträger. Zusätzlich verlässt Maximilian Knoll aus beruflichen Gründen die Mannschaft.
“Diese Abgänge zu kompensieren wird extrem schwierig”, ist sich Trainer David Klotz der Herausforderung der kommenden Spielzeit bewusst, “aber wir haben einen breiten Kader und viele Spieler, die richtig Gas geben und sich zu hundert Prozent reinhauen werden.” Glücklicherweise gibt es neben all den Abgängen auch erfreuliche Nachrichten: Mit Paul Hartmann (Corona-Pause), Felix Kolat (Verletzung) und Julian Laure (Auslandssemester) erwartet die Mannschaft drei altbekannte Spieler wieder zurück in ihren Reihen. Darüber hinaus sind mit Felix Langer, Paul Meier und Silas Schlenk drei starke Spieler von außen zum Kader hinzugestoßen. Und nicht zuletzt bleibt der Kern der Mannschaft intakt. Daher hoffen die Verantwortlichen auch in der kommenden Runde auf eine Position im gesicherten Mittelfeld — sind sich jedoch angesichts der starken Konkurrenz in der Liga darüber im Klaren, dass häufig die Tagesform über den Spielausgang entscheiden wird.
Wie schon in der zurückliegenden Spielzeit möchte das Team daher vor allem über eine starke kämpferische Einstellung und eine kompakte Abwehr ins Spiel finden. Zudem sollen das Positionsspiel bei eigenem Ballbesitz und vor allem der Torabschluss verbessert werden. Aus diesem Grund steht das Team bereits seit Juni wieder auf dem Trainingsplatz und arbeitet an taktischen Abläufen und der notwendigen Feinabstimmung. Neben all der schweißtreibenden Arbeit auf dem Platz kommen natürlich Spaß und gute Stimmung bei den zweiten Männern auch nicht zu kurz, zum Beispiel im Rahmen einer Taktik-Trainingseinheit auf dem Paintball-Platz oder der Beschwörung der mannschaftlichen Geschlossenheit bei einem Trainingswochenende im Schwarzwald.
Da die Spiele der M2 auch in der kommenden Runde sehr hart umkämpft sein werden, hofft die Mannschaft weiterhin auf den Rückhalt der Zuschauerinnen und Zuschauer. Für die gigantische Unterstützung auf den Rängen bei Heim- und Auswärtsspielen bedankt sich die Mannschaft bereits im Voraus!
Mit sportlichen Grüßen
Eure M2
Für die M2 der HSG gehen in der Saison 22/23 auf Torejagd:
Tim Abele (Tor), Adrian Dietrich, Benjamin Fetzer, Cedric Uhlmann, Christian Fulterer, Damir Ikic, Davorin Ikic, Fabian Huditz,
Fabian Ströhle, Felix Kolat, Felix Langer, Hendrik Braun, Johannes Glock, Julian Laure, Ludwig “Lude” Kotscharnik, Oskar Benzenhöfer, Paul Hartmann, Paul Meier, Silas Schlenk, Sven “Fuffy” Schneider und Vincent Wetzel.
Vereinsonlineshop der HSG
Gesamtspielplan 23/24 der HSG
Ergebnisse und Tabelle