Trainer    
Nicolai Fasano    
maenner1@ca-mue-max-handball.de    
 
Trainingzeiten      
       
Dienstag Elly-Halle 20:15 - 21:45 Uhr  15.04 - 30.09.2023
Donnerstag Elly-Halle 20:15 - 21:45 Uhr
 

 

 

Erneuerungsperspektive und mehr Stadtduelle

 

Die letzte Bezirksligasaison war für die HSG Ca-Mü-Max eine besondere Situation: als Drittplatzierter aufgestiegen, eine Spielzeit Coronapause und eine Saison mit vielen Verletzungen machte eine nüchterne Ausbeute von 2:46-Punkte erklärbar. Dass ausgerechnet in der letzten Saison eine Spielbelastung mit 24 Spielen anstand, also doppelt so viele Spiele im Vergleich zu anderen Mannschaften im Bezirk Rems-Stuttgart, kann das schon mal eine Mannschaft fordern. Wenn man so häufig am Ende verliert, selbst wenn man bis zur 50. Minute dem Gegner ebenbürtig war, dann steigt man ab. Solche knappe Kisten hatte die HSG in Spielen möglich gegen den Landesligaabsteiger SV Remshalden II, TSV Schmiden III, MTV Stuttgart, TSV Alfdorf/Loch, SV Fellbach, TSV Waiblingen III oder dem HC Winnenden. Für das größte Saisonhighlight sorgten die HSG Männer am 16. Oktober 2021, in welcher man den damaligen Tabellenführer TV Oeffingen II mit 28:25 in der eigenen Halle bezwang. Dennoch stellt sich nun für die Spielzeit 2022/2023 die spannende Frage, wie es nach dem Abstieg in der Bezirksklasse weitergeht.

Die erste Männermannschaft bleibt eine junge Truppe mit sehr vielen Eigengewächsen, welche die HSG-Jugendarbeit hervorgebracht hat. Vor Saisonstart gibt es allerdings einige Abgänge zu vermelden. Torhüter und HSG-Urgestein Joshua Denk wechselt in die Verbandsliga zu Denkendorf, Rückraumspieler Felix Mergenthaler zu Fellbach. Ebenso beendeten Tim Nas, Marcel Frank, Aron Dauer und Franz Molnar ihr Engagement bei der HSG.

Bedanken will sich die ganze Mannschaft jedoch nicht nur bei den Spielern, sondern auch bei Jox Hoffmann, der damals während Corona in einer schwierigen Situation bei Trainerlosigkeit erneut Verantwortung für die HSG-Männer übernahm. In der kommenden Saison werden die HSG-Männer mit Nicolai Fasano einen neuen jungen motivierten Trainer erhalten.

Der erste Männerkader öffnet sich für die immer stärker werdende zweite Mannschaft und die A-Jugend, aus welchen bereits in der vergangenen Spielzeit Spieler ausgeholfen haben. Zusammen soll sich eine neue Dynamik entwickeln, um in der kommenden Saison das Abenteuer Bezirksklasse starten zu können. Es warten viele Traditionsduelle: Das Derby gegen die Stuttgarter Kickers, Stadtduelle gegen Hbi Weilimdorf/Feuerbach II, MTV Stuttgart II und zum ersten Mal seit sechs Jahren trifft man wieder auf eine Mannschaft des TV Bittenfeld, diesmal deren „Vierte“. Für die HSG Ca-Mü-Max wird es eine Spielzeit, in der es darum geht, leidenschaftlich von Spiel zu Spiel sich Chancen zu erarbeiten, um am Ende der Saison wieder Erfolge zu verzeichnen. Mit großartigen Zuschauern im Rücken wollen die Jungs aus Cannstatt, Münster und vom Max-Eyth-See ihren besten Handball zeigen und vor allem uns alle sportlich wieder begeistern.

 

Für die HSG Ca-Mü-Max spielen:

 Dietmar Stukowski, Henri Gerstadt und Lukas Grüner im Tor, Aaron Rottenanger, Florian Wondratschek, Miguel Rodrigo, Florian Hetzel, Patrick Magiera, Timo Di Benedetto, Marian Kühnel, Valentin Derschka, Max Gerstadt, Alexander Zernack, Julian Hellbach, Aydin Babadag, Marc Hildebrandt, Daniel Schweizer, Thomas Zwinz, Trainer Nicolai Fasano

 

Vereinsonlineshop der HSG

Hummel Online Shop

Gesamtspielplan 23/24 der HSG

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Trainingszeiten  2023 /24

Trainingszeiten05_14.pdf
PDF-Dokument [16.3 KB]
Druckversion | Sitemap
© HSG Ca-Mü-Max